notes2quisa
Die intelligente Verbindung zwischen der CRM Plattform quisa® und IBM Notes/Domino.
notes2quisa läuft auf einem IBM Lotus Domino Server. Die Administrationsoberfläche enthält komfortable Funktionen, mit denen einfach neue Anwender eingerichtet werden können und der Datentransfer überwacht werden kann.
Der Abgleichprozess läuft je nach Anzahl der IBM Notes Anwender alle 20 bis 30 Minuten.
Die Ansteuerung der Synchronisation und Archivierung erfolgt über einen Domino-Server oder einen zusätzlichen IBM Notes Client.
Beispiel für E-Mail-Archivierung in notes2quisa (Funktionalität lässt sich direkt in die Mail-Datenbank einbinden)
Hier sehen Sie einen Teilausschnitt aus der Administrationsoberfläche:
Die sogenannten Tablemappings, mit denen eingestellt wird, welche Daten wie synchronisiert werden sollen.
notes2quisa Module
Für den Einsatz von notes2consol gibt es den Basic Connector, welcher um weitere Anwendungsmodule ergänzt werden kann.
Basic Connector:
Verwaltungsoberfläche und Synchronisieren von Aufgaben, Calls, Meetings in IBM Notes sowie Aufgaben- und Kalenderverwaltung der Anwender mit Zurückschreibung der Aufgabenerledigung in quisa®.
- Verwaltungsoberfläche für Benutzerverwaltung
- Konfiguration der Schnittstellen – Logging des Datentransfers
- überträgt Termine von quisa® nach IBM Notes in den persönlichen Terminkalender in IBM Notes des Mailanwenders
- überträgt Aufgaben des Mailanwenders nach IBM Notes und aktualisiert Aufgaben von Notes nach quisa®, sofern zuvor in quisa® erstellt (Aufgabenerledigung)
E-Mail Connector:
Hier findet die Zuordnung von Emails des Anwenders zu Vertriebsvorgängen und Kontakten in quisa® zur Archivierung in quisa® statt.
- notes2quisa unterstützt die manuelle Archivierung von eingehenden und ausgehenden E-Mails inklusive der Dateianhänge nach quisa® aus der Notes Maildatenbank des Anwenders.
- Die zu archivierenden Mails werden alle 20 bis 30 Minuten übertragen. Die Emails werden in reinem Textformat in quisa® abgespeichert.
Adress-Manager:
Übertragen der Adressdaten von quisa® in das zentrale Adressbuch (IBM Notes Datenbank).
Zuordnung der bereitgestellten Adressen zum persönliches Adressbuch und benutzerinitiierter unidirektionaler Abgleich mit persönlichen Adressen. quisa® wird dadurch zum führenden System für Kontaktadressen.
Funktionen:
- Überträgt und aktualisiert Adressen von quisa® in eine zentrale Adressverwaltung in IBM Notes
(basiert beispielsweise auf ein Standardadressbuch) - Das System repliziert in einem zuvor vereinbarten Zeitschema die Daten (ca. alle 20 bis 30 Minuten).
quisa® CRM ist in der Standardausführung ein führendes System für CRM Softwarelösungen und gewinnt bei Synchronisationskonflikten.