Kalkulation | Kosten-Controlling für Ihr Angebotsmanagement

Kalkulieren Sie Ihre Angebote
Sie können die Vor- und Nachkalkulation mit automatischen Berechnungen nutzen. Im Projektmanagement spielt die Kalkulation eine wichtige Rolle. Sie ist fest in der Projektplanung integriert, in der die einzelnen Schritte des jeweiligen Projektes festgelegt werden. Sie können jeweils Aufgaben zum Abarbeiten der einzelnen Projektschritte erstellen, z.B. wann eine Zwischenkalkulation oder wann die Nachkalkulation erfolgen soll.
Vorkalkulation mit Soll- und Ist-Kosten
Hier können die zu erwartenden Kosten im Vorab zugeordnet werden. Während die Soll-Kosten als Basis für die Kostenermittlung und somit als Grundlage für das Angebot gelten, werden die Ist-Kosten während der Laufzeit des Projektes ermittelt und aktualisiert. An dieser Stelle entsteht eine ideale Kostenüberwachung durch Gegenüberstellung.
Hinweis:
In Vorbereitung ist eine Deckungsbeitragsrechnung.
Features der Branchenfunktion Kalkulation
- Angabe der Kalkulationsbasis
- Vorkalkulation
- Nachkalkulation
- Folgende Angaben sind z.B. aufgesplittet möglich:
- Materialkosten
- Fertigungslöhne
- Herstellkosten
- Selbstkosten
- Barverkaufspreis
- Zielverkaufspreis
- aus obigen Angaben ergibt sich der Angebotspreis
- uvm.
- Basis Funktionen
- Branchenfunktionen
- Reklamation
- Jahresplanung/ Wirtschaftsplan
- Provisionen
- Zeiterfassung
- Warenein- und ausgang
- Kassenbuch
- Finanzierungen
- Fragebogen
- Kalkulation
- Besuchsberichte
- Reisekostenabrechnungen
- Urlaub und Fehlzeiten
- Veranstaltungen und Events
- Immobilien und Objekte
- Zusatzmodule